Hier sind wir zu Hause
Wir machen uns stark für die Region
Unseren Kunden nah zu sein, bedeutet für uns mehr, als Produkte und Dienstleistungen an den Bedürfnissen unserer Kunden auszurichten.
Wir verstehen uns als Energiepartner und Berater, der persönlich und räumlich nah für seine Kunden da ist. Wir sind in 14 Kundenzentren in der Region verteilt und am Telefon gerne für unsere Kunden da. Auf Messen und Veranstaltungen informieren wir sie über Fragen rund um Energie und unsere Leistungen. Unsere Produkte – ob Ökostrom, Erdgas oder Wärme – haben zudem ein ganzes Bündel an praktischen Zusatzleistungen für ihr Zuhause und die Freizeit. Und wir haben einen persönlichen Service. Einfach anrufen oder hingehen, wir erledigen das Anliegen für unsere Kunden.
Wir kennen unsere Kunden und wissen, was sie brauchen und sich wünschen. Danach richten wir uns aus. Vertrauen ist auch vielen unserer Kunden wichtig. Und das wächst auf Ehrlichkeit und Transparenz. Ein Beispiel: Im Gegensatz zu anderen Energieversorgern sind bei der evm Fixpreise echte Fixpreise; das heißt, sie bleiben stabil, auch wenn staatliche Preisbestandteile wie die EEG-Umlage steigen.
Wir konzentrieren uns auf die Lebensqualität in unserer Region. Unseren Kunden bieten wir moderne Dienstleistungen, Produkte und Lösungen an, die nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.
Wir unterstützen sie durch Beratung, Analysen, Förderprogramme und Pachtmodelle, die Energieeffizienz ihres Haushalts zu steigern und erneuerbare Energien zu nutzen. Hierbei spielt auch Erdgas eine Rolle; es ist der umweltschonendste fossile Energieträger, der hocheffizient genutzt werden kann – vor allem auch in Kombination mit erneuerbaren Energie, wie z.B. zur Warmwasseraufbereitung. Zur Gestaltung einer intelligenten Energiezukunft, zum Klimaschutz und zur Energiewende tragen wir auch bei, indem wir für alle Haushaltskunden ausschließlich Ökostrom einkaufen und dafür keinen Aufschlag verlangen, wie das viele andere Anbieter tun.
Wir bauen die eigene Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Quellen aus, sehen uns als Umsetzungspartner bei der Elektromobilität und bringen das schnelle Internet sowie die Digitalisierung voran. Durch eigene regenerative Erzeugungsanlagen, den Einsatz innovativer Technologien und hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung reduzieren wir den Energieeinsatz und ersparen der Umwelt klimaschädliches Kohlendioxid.
Die evm ist durch und durch regional. Wir sind hier – am Mittelrhein, im Westerwald, Hunsrück und in der Eifel – zuhause, unsere Mitarbeiter und unsere kommunalen Anteilseigner auch. Etliche Städte und Gemeinden von hier haben Anteile an unserem Unternehmen.
So haben sie die Möglichkeit, über verschiedene Gremien im Rahmen der regionalen Energie- und Versorgungspolitik mitzuwirken. Klar, dass wir uns schon deshalb vornehmlich auf die Region konzentrieren und uns für sie einsetzen: Wir zahlen unsere Steuern und Abgaben hier, das stabilisiert die kommunalen Haushalte. Aufträge vergeben wir wesentlich an heimische Betriebe, das stärkt die regionale Wirtschaftskraft. Wir investieren in eine moderne und leistungsstarke Infrastruktur für Energie, Wasser und schnelle Datenübertragung, beste Voraussetzung für eine gute Zukunft. Kommunen unterstützen wir bei der Gestaltung einer intelligenten Energiezukunft und der Umsetzung der Energiewende, dabei legen wir Wert auf die Einbindung der Bürgerinteressen wie zum Beispiel über Umfragen. Wir fördern als Sponsor zahlreiche Projekte, Vereine und Initiativen sowie das Ehrenamt, weil es unsere Gesellschaft reicher macht und das Miteinander kräftigt. Mit unseren rund 1.200 Arbeits- und rund 90 Ausbildungsplätzen der evm-Gruppe sind wir ein relevanter Wirtschaftsfaktor für die Region. All das trägt zur Sicherung einer hohen Lebensqualität bei – und ist nur möglich, wenn viele Menschen in der Region unsere Kunden sind. Dass sie uns treu bleiben oder zu uns wechseln, dafür setzen wir uns ein. Dass wir das nicht nur behaupten, sondern tun, belegt unser Magazin zur Nachhaltigkeit.